Finanzanalyse Intensivkurs

Entwickeln Sie fundierte Expertise in der Finanzanalyse für strategische Unternehmensentscheidungen. Unser praxisorientiertes Lernprogramm kombiniert bewährte Methoden mit modernen Analysewerkzeugen.

Fundamentale Finanzanalyse

Sie lernen, Bilanz- und GuV-Strukturen zu durchleuchten und aussagekräftige Kennzahlen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns auf realistische Szenarien aus dem Mittelstand. Nach sechs Wochen können Sie Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennen und Rentabilitätstrends bewerten.

Teilnehmer analysieren Finanzberichte am Computer

Strategische Bewertungsmodelle

Wir behandeln DCF-Modelle, Multiplikatoren-Ansätze und Szenarioanalysen. Sie arbeiten mit echten Fallstudien und lernen, wie sich Marktveränderungen auf Unternehmenswerte auswirken. Besonders wertvoll: die Einschätzung von Investitionsalternativen bei begrenzten Ressourcen.

Moderne Büroumgebung mit Finanzanalyse-Tools auf Bildschirmen

Kursaufbau

Modul 1

Finanzielle Grundlagen

  • Bilanzstrukturen und Bewertungsansätze
  • Cashflow-Rechnungen in der Praxis
  • Kennzahlen-Systeme für verschiedene Branchen
  • Internationale Rechnungslegungsstandards
Modul 2

Analysemethoden

  • Zeitreihenanalyse und Trendextrapolation
  • Branchenvergleiche und Benchmarking
  • Sensitivitätsanalysen bei Planungsrechnungen
  • Monte-Carlo-Simulationen für Risikobewertung
Modul 3

Investitionsbewertung

  • Kapitalwertmethode und interne Zinssätze
  • Realoptionsansätze bei Unsicherheit
  • Finanzierungsalternativen und ihre Auswirkungen
  • M&A-Bewertungen und Synergieeffekte
Modul 4

Risikomanagement

  • Value-at-Risk-Modelle und Stressszenarien
  • Liquiditätsrisiken und Refinanzierungsstrategien
  • Währungsrisiken in internationalen Geschäften
  • Compliance und regulatorische Anforderungen

Ihre Kursleitung

Porträtfoto von Dr. Annika Bergström

Dr. Annika Bergström

Leitende Finanzanalystin

Zwölf Jahre Erfahrung in der Bewertung von Technologieunternehmen und Start-ups. Promovierte über Bewertungsmethoden in volatilen Märkten.

Porträtfoto von Elena Kowalski

Elena Kowalski

Risikomanagement-Expertin

Aufbau von Risikomanagement-Systemen in mittelständischen Unternehmen. Spezialisiert auf quantitative Risikomodelle und regulatorische Compliance.

Porträtfoto von Marisa Hoffmann

Marisa Hoffmann

M&A-Beraterin

Begleitung von über 40 Unternehmenskäufen und -verkäufen. Fokus auf Due Diligence-Prozesse und Post-Merger-Integration in der DACH-Region.

Kursinvestition

Intensivkurs

2.890
Euro
  • 8 Wochen Kursdauer ab September 2025
  • 32 Stunden Live-Sessions
  • Alle Kursmaterialien und Excel-Templates
  • 3 praktische Fallstudien mit Feedback
  • Zugang zur Online-Lernplattform
  • Teilnahmezertifikat
Anmeldung

Finanzierungsmöglichkeiten

Wir bieten Ratenzahlung in drei Teilbeträgen an. Zusätzlich können Bildungsgutscheine oder betriebliche Weiterbildungsbudgets genutzt werden. Für Fragen zu individuellen Zahlungsvereinbarungen kontaktieren Sie uns gerne.

Finanzierungsberatung anfragen